Nachhaltigkeit

Wie kann man in der faszinierenden Alpenwelt leben und arbeiten, ohne der Natur nachhaltig Sorge zu tragen? Für uns ist das unvorstellbar!


HÜTTENKÜCHE

Auf der Terrihütte SAC legen wir vor allem Wert auf regionale und saisonale Produkte. Durch ein funktionierendes Netzwerk mit unseren Lieferanten aus dem Tal können wir euch Bündner Spezialitäten, aber auch Produkte aus dem nahen Südtirol anbieten. Zudem ist vegetarisches oder veganes Essen für uns nicht Teil einer speziellen Ernährungsweise, sondern selbstverständlich. Ergänzt mit hausgemachten Getränken mit frischem Quellwasser wie Limo oder Eistee versuchen wir unser Angebot nachhaltig und abwechslungsreich zu gestalten.


HÜTTENVERSORGUNG

Eine grosse Herausforderung stellt sich uns in der Versorgung der Hütte. Um all die Lebensmittel und Waren, die es für einen funktionierenden Hüttenbetrieb braucht, auf 2’170 m zu transportieren, sind Helikopterflüge unverzichtbar.

Deswegen nehmen wir das Angebot unseres Transportpartners Swisshelicopter gerne an, alle Versorgungsflüge für die Terrihütte zu kompensieren.


Noch Platz im Rucksack?

Alle Gäste können zum nachhaltigen Hüttenbetrieb beitragen: helft uns bei der Hüttenversorgung! Du hast bei deinem Besuch der Terrihütte noch ein wenig Platz im Rucksack? Ruf uns vor deinem Besuch kurz an oder schreib ein Mail. Wir freuen uns über jedes hochgetragene Rüebli oder einen frischen Salat.


HÜTTENBETRIEB

Die Terrihütte ist weder an das Abwasser- noch an ein Stromnetz angeschlossen. Diesbezüglich ist der Betrieb autark. Lediglich zum Kochen und für die Warmwasseraufbereitung sind wir auf Gas angewiesen.

Wir freuen uns, wenn alle Gäste und das Team bewusst mit den Ressourcen umgehen, damit alle noch lange Freude an diesem Standort mit den klaren Bergseen und der vielfältigen Pflanzenwelt haben.

Dazu gehört auch, dass alle Gäste ihren Abfall selber mit ins Tal nehmen, damit möglichst wenig Kehrricht mit dem Helikopter ins Tal geflogen werden muss.


SWISSTAINABLE

Wir sind Teil des Nachhaltigkeitsprogramms Swisstainable und auf Level I – committed eingestuft. Das Nachhaltigkeitsprogramm Swisstainable vereint Betriebe und Organisationen entlang des gesamten Schweizer Tourismussektors. Mit unsererTeilnahme verpflichten wir uns zu einer kontinuierlichen nachhaltigen Unternehmensentwicklung, verfolgen Massnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit und leisten somit einen konkreten Beitrag für einen nachhaltigen Schweizer Tourismus.